10.12.2022 – Weihnachtsfeier (Winzergenossenschaft)

Heiter-besinnlicher Jahresausklang mit vielen Ehrungen beim Musikverein Hörstein

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Musikvereins Hörstein wurden (v.l.n.r) Stefan Jökel (40 Jahre), Kerstin Kemmerer, Nicole Jökel (je 25 Jahre), Monika Weidinger als Vertreterin der katholischen Kirchenverwaltung Hörstein (65 Jahre) sowie (vorne) Karl Emge und Harald Puhl (je 65 Jahre) geehrt. Hinten ganz rechts: 1. Vorsitzender Burkhard Nimbler

Nachdem man zwei Jahre pandemiebedingt keine Gelegenheit dazu hatte, konnte sich der Musikverein Hörstein zum Jahresende bei den aktiven Musikerinnen und Musikern und den vielen fleißigen Helfern im Rahmen einer „Adventsfeier mit Helferessen“ bedanken und außerdem auch viele langjährige und verdiente Mitglieder auszeichnen. So traf man sich wieder in den gemütlichen Räumlichkeiten der Winzergenossenschaft Hörstein, um in heiter-besinnlicher Atmosphäre auf das Jahr zurückzublicken. Mit weihnachtlichen Klängen der Hörstein-Alzenau Jugendorchester-Kooperation unter der Leitung von Thomas Telkemeier wurde der Abend musikalisch eröffnet. Der erste Vorsitzende Burkhard Nimbler begrüßte die Gäste und gab außerdem eine besondere Weihnachtsgeschichte zum Besten.

Insgesamt konnten in diesem Jahr 28(!) Mitgliederinnen und Mitglieder geehrt werden, davon zwei für 60jährige und sieben für sage und schreibe 65jährige Mitgliedschaft. Sechs davon waren anwesend und konnten ihre Auszeichnung persönlich entgegennehmen. Allen Nichtanwesenden Jubilaren wird Ehrenurkunde selbstverständlich nachgereicht.

Bei einer Weihnachtsfeier darf auch der Nikolaus nicht fehlen. Dieser berichtete mit viel Augenzwinkern von zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten der Musiker-Familie, die allesamt bestens gemeistert wurden. Mit dem beliebten „Schinkenraten“, einer Tombola und vielen guten Gesprächen bei Hörsteiner Wein klang der Abend dann aus.

Auch im kommenden Jahr wird der Musikverein Hörstein wieder bei vielen Gelegenheiten in der Region zu hören sein. Die erste „interne Veranstaltung“ im kommenden Jahr ist die Winter-Wanderung am 14. Januar 2023 nach Albstadt.

 

Anbei einige Impressionen des Abends

14.12.2019 – Weihnachtsfeier (Winzergenossenschaft)

Für langjährige Vereinstreue beim Musikverein Hörstein wurden geehrt (v.l.n.r., eingerahmt von den Vorsitzenden Burkhard Nimbler und Stefan Jökel): Ursula Telkemeier, Gerda Heßberger, Thomas Telkemeier, Horst Walter, Bernd Fecher, Rita Grimm, Cathérine Fecher

Musikverein Hörstein lässt Jahr mit Weihnachtsfeier und Helferessen ausklingen

Inzwischen ist es schon Tradition, dass der Musikverein Hörstein die Räumlichkeiten der örtlichen Winzergenossenschaft für die Weihnachtsfeier und den Jahresausklang nutzt. Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Burkhard Nimbler zeigte das erste Jugendensemble unter der Leitung von Lisa Grebner sein Können mit weihnachtlichen Melodien. Das anschließende gemeinsame Essen hatte auch den Zweck, den vielen fleißigen Helfern im vergangenen Jahr zu danken. Nachdem auch das zweite Jugendensemble unter der Leitung von Daniela Telkemeier für weihnachtliche Stimmung gesorgt hatte, nutzte man den passenden Rahmen, um langjährigen Mitgliedern für ihre Treue zu danken. Keinesfalls fehlen durften auch die besinnliche Geschichte und der Besuch des Nikolaus, der in seinem „Jahresrückblick“ die wichtigsten Termine und Anekdoten Revue passieren ließ.

Beim anschließenden Schinkenraten und der Tombola gab es dann viele glückliche Gewinner, ehe man den Abend mit guten Gesprächen und dem einen oder anderen Gläschen Hörsteiner Wein ausklingen ließ.

 

Anbei einige Impressionen des Abends:

 

 

15.12.2018 – Weihnachtsfeier (Winzergenossenschaft)

Heiter-besinnlicher Jahresausklang beim Musikverein Hörstein

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Musikvereins Hörstein wurden Jürgen Weidinger (2.v.l.) und Burkhard Nimbler (3.v.l.) für langjährige Tätigkeit als Kassier bzw. Dirigent geehrt.

Inzwischen ist es bereits Tradition, dass sich der Musikverein Hörstein zum Jahresende bei den aktiven MusikerInnen und den vielen fleißigen Helfern im Rahmen  einer „Adventsfeier mit Helferessen“ bedankt. So traf man sich wieder in den gemütlichen Räumlichkeiten der Winzergenossenschaft Hörstein, um in heiter-besinnlicher Atmosphäre auf das Jahr zurückzublicken. Mit Weihnachtsmusik der eigenen „Jugend-Mini-Band“ wurde der Abend musikalisch eröffnet. Der erste Vorsitzende Burkhard Nimbler ließ zunächst das Jahr Revue passieren, um dann für seine inzwischen zehnjährige Dirigententätigkeit die entsprechende Ehrung sowie ein Präsent des Vereins entgegennehmen zu dürfen. Für sogar 20 Jahre ehrenamtlichen Einsatz als Kassier wurde „Vereinsfinanzminister“ Jürgen Weidinger geehrt.

Bei einer Weihnachtsfeier darf natürlich auch der Nikolaus nicht fehlen. Dieser war über die Geschichten, die sich am Rande des Vereinslebens in den vergangenen Monaten abgespielt hatten, wieder überraschend gut informiert. Mit dem beliebten „Schinkenraten“, einer Tombola und vielen guten Gesprächen bei Hörsteiner Wein klang der Abend dann aus.

Auch im kommenden Jahr wird der Musikverein Hörstein wieder bei vielen Gelegenheiten in der Region zu hören sein. Die erste „interne Veranstaltung“ im kommenden Jahr ist die Winterwanderung am 12. Januar 2019 nach Kleinostheim.

16.12.2017 – Weihnachtsfeier (Winzergenossenschaft)

Musikverein Hörstein blickt bei seiner Weihnachtsfeier wieder auf gelungenes und ereignisreiches Jahr zurück                   

Es ist einer guter Brauch beim Musikverein Hörstein, sich am Ende des Jahres bei seinen Musikerinnen und Musikern und den vielen Helferinnen und Helfern mit einem „Helferessen“ zu bedanken. Und so traf man sich am Vorabend des 3.Advents bei der örtlichen Winzergenossenschaft, um mal besinnlich, mal stimmungsvoll auf das Jahr zurückzublicken.

Nachdem sich alle am Weihnachtsbuffet gestärkt hatten und eine Weihnachts-Combo mit dem Klassiker „Tochter Zion“ für die adventliche Stimmung gesorgt hatte, blickte der 1.Vorsitzende Burkhard Nimbler auf die Höhepunkte vergangenen Monate zurück. Neben dem traditionellen Osterkonzert und der musikalischen Weinprobe war der Verein wieder bei zahlreichen Anlässen im Ort aber auch in der Umgebung zu hören, so z.B. im Rahmen der Sommerkonzerte im Park Schöntal oder bei einem Ehrenabend der freiwilligen Feuerwehr Erlensee-Langendiebach.

Natürlich schaute auch der Nikolaus trotz vollen Terminkalenders bei seinen Musikern vorbei, um sie wieder für ihren unermüdlichen Fleiß und Einsatz zu loben: Auch 2017 war man immer präsent, wenn es darauf ankam!  Als Dankeschön gab es beim „Schinkenraten“ und einer Weihnachtstombola mit etwas Glück und Geschick auch noch etwas zu gewinnen.

Dann wurden kurz die Fenster geöffnet und das Licht gedimmt, und die Klänge der „Stillen Nacht“ schwebten in den Ort hinaus. Mit Gesprächen bei dem einen oder anderen Glas guten Hörsteiner Weins klang dieser gelungene Abend aus.


Von links nach rechts: 1. Vorsitzender Burkhard Nimbler, Gerhard Grimm, Erich Brückner, Karl-Josef Lang, Joachim Fecher, 2. Vorsitzender Stefan Jökel

Ehrungen

Der würdige Rahmen des Abends war auch wieder ideal, um treuen Mitgliedern die entsprechende Ehrung zukommen zu lassen.

Für 25jährige Mitgliedschaft bedankte sich Burkhard Nimbler bei den Geschwistern Carsten und Nadine Hartmann.

Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft dürfen  Heiner Debes und Gerhard Grimm zurückblicken.

Das halbe Jahrhundert Vereins-Mitgliedschaft konnten Erich Brückner, Joachim Fecher und Karl-Josef Lang feiern.

Und schon vor 60 Jahren – also nur wenige Jahre nach der Vereinsgründung  – haben Harald Puhl und Aribert Schlett ihre Beitrittserklärung unterschrieben.