Dieses Jahr durften wir unsere bekannte & beliebte “Weinprobe mit Musik” wieder durchführen.
Auftritte
25.06.2022 – Ständchen zur Silberhochzeit
Wir haben uns sehr gefreut zur Feier der Silberhochzeit von Ute und Stefan im Gutsausschank des Hofgut Hörstein spielen zu dürfen.
www.hofguthoerstein-gutsausschank.de
Anbei einige Impressionen des Auftritts:
17.04.2022 – Ehrungen beim Osterkonzert
Von jung bis jung geblieben: Musikverein Hörstein ehrte aktive Musikerinnen und Musiker beim Osterkonzert

Der Musikverein Hörstein nutzte sein diesjähriges Osterkonzert nicht nur, um sich musikalisch eindrucksvoll zurückzumelden (das Main Echo berichtete), sondern auch, um verdiente Musikerinnen und Musiker für ihren Einsatz zu ehren. Dabei wurde die ganze Bandbreite des Orchesters abgebildet: Zum Zuge kamen sowohl der jüngste aktive Musiker Felix Wissel, dem sein großes Talent am Schlagzeug durch das Bestehen des bronzenen Leistungsabzeichens bestätigt wurde, als auch der Erfahrenste: Als erster Hörsteiner Musiker überhaupt wurde Manfred Schramm für 60jährige aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet!
Sowohl der erste Vorsitzende Burkhard Nimbler, als auch der stellvertretende Verbandspräsident Frank Geibig würdigten in ihrer Ansprache diese außergewöhnliche Leistung. Da Manfred Schramm auch in diesem Konzert als Klarinettist unverzichtbar war, darf der „Routinier“ gerne noch ein paar Jahre dranhängen!
Aber auch Kerstin Kemmerer und Cathérine Fecher haben mit ihren 25 Jahren aktiven Musizierens schon eine beachtliche Wegstrecke hinter sich gebracht, und hoffentlich auch noch viele Jahre an der Querflöte bzw. Klarinette vor sich. Burkhard Nimbler dankte beiden nicht nur für ihren musikalischen Einsatz, sondern auch für die vielen Jahre in den Bereichen Verwaltung bzw. Jugendleitung.
17.04.2022 – Auftritt Jugendorchester
Nachdem das musikalische Leben wieder an Fahrt aufgenommen hat, haben sich die Jugendorchester von Alzenau und Hörstein entschieden, zusammen zu musizieren. So haben wir im März angefangen gemeinsam zu proben.

Unter der Leitung von Thomas Telkemeier waren die insgesamt 11 Kids schon in nur 4 Wochen spielfähig. Ihren ersten Aufritt hatten sie dann gleich am Osterkonzert des Musikverein Hörsteins. Mit “Majestic March” eröffneten sie das Konzert und durften ihr Können unter Beweis stellen. Daraufhin folgte das zweite Stück “Wenn der Elefant in die Disco geht”, bei dem auch Bodypercussion zum Einsatz kam. Abschließend begeisterten sie das Publikum mit dem Stück “Power Rock” und animierten dieses, mitzuklatschen.
Nach diesem erfolgreichen Auftritt dürfen wir uns in nächster Zeit noch über weitere musikalische Beiträge des Orchesters freuen.
Das Jugendorchester probt jeden Samstag in Hörstein von 10.00 bis 11.00 Uhr und jeden Dienstag in Alzenau von 19.00 bis 20.00 Uhr. Schnupperstunden können gerne vereinbart werden. Über Verstärkung freuen sich die Kids gerne.
Bei Interesse gerne melden:
- Alina Vanluchene (Musikverein Hörstein)
Jugendleitung@mv-hoerstein.de
0159/03168478 - Florian Reis (Kolping Kapelle Alzenau)
Florian.Reis93@web.de
0151/42445392
30.01.2022 – Priesterjubiläum Uwe Nimbler
Musikverein Hörstein durfte das silberne Priesterjubiläum „seines“ Klarinettisten Uwe Nimbler mitfeiern
Den größten Teil seines Lebens dem Verein eng verbunden, seit einigen Jahren auch wieder aktiv voll dabei, und nun seit 25 Jahren Priester: Da war es keine Frage, dass der Musikverein Hörstein den Jubeltag seines Klarinettisten Uwe Nimbler mit großer Freude mitgestaltete.
Dabei konnte man in dieser (noch) auftrittsarmen Zeit sogar fast die ganze Bandbreite der Blasmusik präsentieren: Während des Gottesdienstes in der Kirche Maria Himmelfahrt erklang (z.B. mit Leonhard Cohens „Hallelujah“, die Pfarrei Großostheim berichtete bereits) entsprechend Festliches, beim anschließenden kleinen Standkonzert auf dem Kirchplatz angemessen Unterhaltendes, natürlich mit dem „Hörsteiner Marsch“ als krönenden Abschluss.
Der Musikverein Hörstein gratuliert Uwe Nimbler an dieser Stelle nochmals ganz herzlich zu seinem Jubiläum und wünscht für die weiteren Beruf(ung)sjahre noch viel Tatkraft und Freude – und freut sich natürlich auf noch viele Jahre gemeinsamen Musizierens!