14.01.2023 – Winterwanderung (Albstadt)

Musikverein Hörstein wanderte zum geselligen Jahresauftakt nach Albstadt

Die Wetterprognose war zwar weder wirklich winterlich noch war mit Sonnenstrahlen zu rechnen, doch davon ließen sich die Musikerinnen, Musiker und Freunde des Musikvereins Hörstein wenig beeindrucken und machten sich vom Treffpunkt an der hiesigen Schulturnhalle auf den Weg nach Albstadt. In Wasserlos und Alzenau wurden weitere Weggefährten eingesammelt, so dass die Wandergruppe im Laufe des Vormittags auf gut 20 Leute anwuchs. Und zunächst meinte es der Wettergut auch noch gut, den auch an der Verpflegungsstation am Rande von Alzenau war es noch trocken, zumindest von oben. Die Stärkung mit Bier, Wasser, Sekt zusammen mit frischem salzigem und süßem Gebäck war schon hilfreich, denn noch war ein ordentliche Strecke zu bewältigen. Oberhalb von Michelbach angekommen öffnete der Himmel dann doch noch seine Schleusen, aber nun war es ja nur noch eine gute halbe Stunde bis zur Gaststätte in Albstadt. In der gemütlichen Stube wurde es bei gutem Essen und guten Gesprächen auch allen wieder schnell warm in Leib und Seele.

Die Winterwanderer des Musikvereins Hörstein bei der Stärkung auf dem Weg nach Albstadt

So gestärkt ging es mit dem Bus wieder zurück nach Hörstein, wo ein harter Kern den schönen Tag noch in der örtlichen italienischen Gastronomie ausklingen ließ.

Nach diesem sportlich-geselligen Jahresauftakt widmen sich die Musikerinnen und Musiker inzwischen wieder ihrem Kerngeschäft und bereiten sich bereits intensiv auf das Jahreskonzert an Ostersonntag vor. Weitere Infos zum Konzert folgen dann zu gegebener Zeit.

02.01.2023 – Einladung zur Winterwanderung am Samstag 14.01. nach Albstadt

In diesem Jahr führt die Winterwanderung des MV Hörstein zum „Weißen Ross“ nach Albstadt. Hierzu möchten wir alle aktiven und fördernden Mitgliederinnen und Mitglieder (inklusive Partnerin/Partner) herzlich einladen!

Start ist am Samstag, den 14.01. um 10:00 Uhr an der Schulturnhalle in Hörstein. Damit wir die schöne Wanderung gut bewältigen, wird es auf halber Strecke wieder eine „Raststation“ zur Zwischenstärkung geben. Gegen 14:00 Uhr wollen wir dann in Albstadt einkehren. Zurück können wir dann entweder komplett mit dem Bus fahren (z.B. 15:13, 16:13, 17:13 Uhr…) oder noch ein Stück laufen und dann z.B. in Alzenau in den Bus steigen – individuell, je nach Wetter und Laune.

Es besteht auch die Möglichkeit, direkt nach Albstadt zu kommen, z.B. mit dem Bus ab Hörstein Ortsmitte um 13:19 Uhr (in Albstadt Haltestelle Freigerichter Straße). Wir freuen uns auf einen schönen, gemeinsam verbrachten Tag zum Jahresauftakt!

11.01.2020 – Winterwanderung (Rückersbach)

Musikverein Hörstein startet mit sonniger Winterwanderung ins Jahr

Traditionell ist der erste Programmpunkt im Kalender für den  Musikverein Hörstein die Winterwanderung, bevor es dann an die vielfältigen musikalischen Aufgaben geht. Wie schon in den meisten vergangenen Jahren gab es zwar weit und breit keinen Schnee, dafür lachte die Sonne vom Januarhimmel. Und so machte sich der gut 20-köpfige Tross frohgemut auf in Richtung Seminarzentrum Rückersbach. Da der direkte Weg aber eher ein Spaziergang als eine Wanderung wäre, wurden einige Schleifen eingebaut, so dass das Ziel dann zur Mittagszeit mit ordentlichem Appetit erreicht wurde. Sowohl auf dem Hin- und Rückweg sorgten zwei fleißige Helferinnen mit einer mobilen Raststation für die obligatorische Zwischenstärkung der Wanderer. Da sich nach dem steilen Abstieg durch den Räuschberg bei einbrechender Dunkelheit auch schon wieder der kleine Hunger meldete, ließ man den gelungenen Jahresauftakt  noch in einer Hörsteiner Pizzeria ausklingen.

Die gut gelaunten Winterwanderer des MV Hörstein stärken sich bei der verdienten Rast

12.01.2019 – Winterwanderung (Kleinostheim)

Musikverein Hörstein trotzt dem Nieselregen: Gute Laune bei der Winterwanderung zum Jahresauftakt

Die gut gelaunten Winterwanderer des MV Hörstein stärken sich bei der ersten Rast

Trotz des  für hiesige Breiten nicht unüblichen „grauen Winterwetters“ versammelten sich auch in diesem Jahr wieder ca. 25 MusikerInnen und Freunde des Musikvereins Hörstein an der Räuschberghalle, um dem Nachbarort Kleinostheim einen Besuch abzustatten. Via Lindigwald ging es zur ersten Raststation, wo die Wanderer von Teilen des bewährten Bewirtungsteams mit Getränken und Snacks versorgt wurden. Von dort war es nun nicht mehr weit bis zur Gaststätte beim Sportplatz Kleinostheim. Satt und glücklich machte man sich dann am frühen Nachmittag auf den Rückweg. Zwar wurde es aufgrund des nun einsetzenden Regens etwas ungemütlich, aber da sich am Wegesrand eine Schutzhütte fand, fiel auch die zweite „Unterwegsrast“ keinesfalls ins Wasser.  So dämmerte es bereits, als die musikalischen Wanderer wieder nach Hörstein zurückkehrten und den schönen Tag in einer lokalen Pizzeria ausklingen ließen.