Neuwahlen beim Musikverein Hörstein: Reibungsloser Wechsel an der Vorstandsspitze
Die Eröffnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung übernahm noch der „alte“ 1.Vorsitzende Burkhard Nimbler, das Schließen der Sitzung lag dann wie vorgesehen bereits in der Verantwortung seins frisch gewählten Nachfolgers Luis Bahlke.
Doch der Reihe nach. Burkhard Nimbler berichtete von einem erfolgreichen Jahr und erteilte dann das Wort den einzelnen Bereichsleitern. Den Reigen eröffnete Heiko Kemmerer für die Bereichsleitung Musik. Er konnte auf zahlreiche Auftritte in und um Hörstein verweisen, wie beim Feuerwehrfest in Alzenau, der Bergmesse in Wasserlos oder des traditionellen Sonntagnachmittags auf dem Hörsteiner Herbst. Auch die Jugendleiterin Nadine Feder berichtete von zahlreichen Jugendaktivitäten. Nun schon einige Jahre besteht die Jugendkooperation Musikverein Hörstein und Kolpingkapelle Alzenau, die unter anderem beim Osterkonzert zur Eröffnung aufspielen durfte und dieses Mal auch ein eigenes Probenwochenende zur Stärkung der Gemeinschaft durchführte. Vom Bereich Veranstaltungen berichtete Daniel Weih: Neben einem Ausflug zum deutschen Wetterdienst im September war die „Weinprobe mit Musik“ in der Schulturnhalle einmal mehr ein Highlight. Kerstin Kemmerer berichtete für den Bereich Verwaltung von einer weiterhin guten Mitgliederbasis, aktiv sind konstant über 30 Musikerinnen und Musiker. Schließlich berichtete Jürgen Weidinger in seiner Funktion als Kassier. Da im vergangenen Jahr massiv an Vereinskleidung (Polo-Shirts und vor allem Westen) investiert wurde stand per saldo logischerweise ein Minus. Direkt im Anschluss wurde dem Bereich Finanzen sowie der Vorstandschaft auch die Entlastung erteilt.

Somit konnte nun zu den bereits den Neuwahlen geschritten werden. Burkhard Nimbler, viele Jahre als „Teammanager“ Dirigent, Vorstand und Herz des Vereins in Personalunion, legte nach neun Jahren sein Amt als 1.Vorsitzender nieder. Zum neuen Vorsitzenden wurde Luis Bahlke und Thomas Schuhmacher als sein Stellvertreter gewählt. Konstant blieben die Teams für die Bereiche Musik (Heiko Kemmerer und Luis Bahlke), Veranstaltungen (Daniel Weih und Thomas Heilos), Verwaltung (Kerstin Kemmerer und Stefan Jökel) sowie Finanzen (Monika und Jürgen Weidinger). Ebenso wiedergewählt wurde Ralf Schmitt als Beisitzer. Lediglich in der Jugendleitung gibt es nun eine Vakanz, die zunächst vom gesamten Vorstandsausschuss aufgefangen wird. Neu besetzt werden konnte dagegen das Amt der Kassenprüfer, das Erich Brückner und Hans Hartmann nach langjähriger Tätigkeit ebenfalls zur Verfügung gestellt hatten. Das neue Gespann bilden Burkhard Nimbler und Manuel Bahlke.
Somit kann der Musikverein Hörstein mit einer leicht veränderten, aber eingespielten Mannschaft optimistisch die anliegenden Aufgaben angehen.